Vom 20. bis 26. September hatten wir wieder Besuch von unserer Partnerschule aus Fermo. 12 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Lehrer Frau Francesca Ferri und Herrn Luca Lattanzi wohnten bei Rothenburger Familien und konnten Einblicke in die fränkische Lebensart gewinnen. Besonders beeindruckt haben sie gegrillte Marshmallows, Sülze und Presssack.
Leider war die Woche kalt und regnerisch, aber an den Ausflugstagen ins fränkische Rom d.h. Bamberg, und auf die Kaiserburg nach Nürnberg blieb das Wetter trocken. Im Rothenburger Handwerkerhäuschen erzählte Frau Andrea Weinhardt den Gästen wie Rumpelstilzchen (Tremotino) Stroh zu Gold spann, da die Jugendlichen im Rahmen eines Schulprojekts Grimms Märchen zeitgemäß und international neu erzählen sollten. Rapunzel, die Bremer Stadtmusikanten oder Dornröschen erschienen so frisch und aufgeweckt. Der Hauptzweck des Austausches war aber natürlich der Kontakt zwischen den Jugendlichen, und es haben sich dabei einige Freundschaften gebildet.  

Wir hoffen im April zum Gegenbesuch nach Fermo fahren zu können. Die Schülerinnen und Schüler nehmen zur Vorbereitung an einem Italienischkurs in der Schule teil, um sich in den Gastfamilien besser verständigen zu können. 

Besonderer Dank gilt den Sponsoren, die den Austausch finanziell unterstützen:

Die Sparkasse Ansbach, die Raiffeisenbank Rothenburg und die Stadt Rothenburg mit der Dornhoff-Winterbach Stiftung. 

Julian Schilling