Am 30. Juni 2025 hatten 49 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10c unseres Reichsstadt-Gymnasiums die Gelegenheit, im Rahmen einer Unternehmensbesichtigung einen spannenden Einblick in die Firma Allod in Burgbernheim zu erhalten. Das mittelständische Unternehmen ist im Bereich der Kunst- und Werkstoffe tätig und agiert branchenübergreifend sowie international. 

Zu Beginn wurden die Jugendlichen in einem informativen Vortrag über die Struktur, Produktpalette und weltweite Ausrichtung der Firma informiert. Besonders eindrucksvoll war die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten der Allod-Produkte in verschiedenen Industriezweigen. Im Anschluss erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Allod sowie über verschiedene berufliche Perspektiven im Unternehmen. 

Ein besonderes Highlight bildeten die anschließenden Führungen in Kleingruppen durch den Betrieb. Hier konnten die Jugendlichen hautnah die Produktionsschritte und Fertigungsmethoden erleben und zahlreiche praktische Eindrücke sammeln. Fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erklärten anschaulich die Abläufe und standen für Fragen zur Verfügung. 

Nach einer kleinen Stärkung mit Brezen und Erfrischungsgetränken folgte der abschließende Programmpunkt: Geschäftsführer Herr Gebert stellte persönlich einige ausgewählte Produkte des Unternehmens vor. Als Andenken durften die Schülerinnen und Schüler sogar eine kleine Produkttüte mit nach Hause nehmen – ein schönes Zeichen der Wertschätzung und ein gelungener Abschluss des Besuchs. 

Die Exkursion bot nicht nur interessante Einblicke in moderne Industrieprozesse, sondern auch wertvolle Impulse für die berufliche Orientierung unserer Schülerinnen und Schüler. Ein herzliches Dankeschön gilt der Firma Allod für die freundliche Aufnahme und die hervorragend organisierte Veranstaltung. 

 

Julia Pfund und Christoph Kretschmer